Nachlese zum Thema Open-Space: was ist eine gute Website
Im Februar erprobten wir Teile der OpenSpace-Technologie anhand des sehr weit gewählten Themas „Was ist eine gute Website“. Hierzu bildeten sich 3 Gruppen.
Im Februar erprobten wir Teile der OpenSpace-Technologie anhand des sehr weit gewählten Themas „Was ist eine gute Website“. Hierzu bildeten sich 3 Gruppen.
Hier die Slides von Christian Fuchs zu Thema E-Mail Marketing Safe Harbour -> Privacy Shield -> ? http://rechtsanwalt-schwenke.de/mailchimp-newsletter-datenschutz-muster-checkliste/ https://www.datenschutz-notizen.de/datenschutz-nur-noch-fuer-us-buerger-privacy-shield-in-gefahr-1317186/ WP-Plugins https://de.wordpress.org/plugins/wysija-newsletters/ „„Newsletter – Sende tolle E-Mails mit WordPress“ — Plugin Directory“ von WordPress.org anzeigen Click … Weiterlesen
Im November Metup hat Friedhelm uns was zum Thema Mehrsprachigkeit erzählt: Generell gibt es zwei Grundansätze: Per Plugin Als Multisite A. Mehrsprachigkeit via Plugin Es gibt einige Plugins auf dem Markt. Wenn es denn unbedingt … Weiterlesen
Im Oktober gab es wieder unsere beliebte Pluginrunde, wo wir gemeinsam Plugins sammeln, die wir für sinnvoll, wichtig und teilenswert halten. Hier die Liste:
Im September–Meetup hat Jens Albrecht uns einen Vortrag zum Thema Corporate Design und gute Typografie gehalten. Es ging um die Fragen: Wie geht die Designerin / der Designer das Thema Themeauswahl in WordPress an? Beispielhaft … Weiterlesen