WordPress Meetup #122 – Januar 2025 – Mehrsprachige Websites mit WordPress

Mehrsprachige Websites mit WordPress

Möchtest du eine mehrsprachige Website erstellen? Im Vortrag von Friedhelm Oja geht es um verschiedene Möglichkeiten, deine Website für Inhalte in mehreren Sprachen einzurichten.

Zwei Wege bieten sich an: Es gibt Plugins für multilingualen Content und als Lösung quasi mit Bordmitteln: die WordPress Multisite. Beide Ansätze werden mit Dashboard- und Praxis-Einsichten veranschaulicht und diskutiert.

Exkurse sowohl über weitere Usecases für Multisites als auch über Sprachdateien und Übersetzungsmöglichkeiten für Themes und Plugins runden das Thema ab.

Im Anschluss bleibt wie immer Zeit für Fragen, Networking und den Austausch wertvoller Tipps zum Thema WordPress.

Weiterlesen

Dezember-Meetup am Glühweinstand

Moin Meetup!

Das Dezember-Meetup findet heute um 19 Uhr am Glühweinstand statt.

Wir treffen uns vor dem Mercado und sind dann 5 Meter weiter beim Glühweinstand vorne in der Fußgängerzone, also direkt beim Bahnhof-Altona. Einfach über die Busspur rüber in die Fußgängerzone und dann beim Glühweinstand oder 19 Uhr Treff beim Mercado-Eingang.

Ich freue mich schon auf schöne Gespräche beim Glühwein. Das Wetter scheint ja auch mitzuspielen …

Im Januar geht es dann mit dem nächsten regulären Meetup weiter. Dann hält Friedhelm seinen Vortrag zum Thema „Mehrsprachigkeit & WordPress“.

Ich wünsche allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches Jahr 2025!

Euer Meetup-Team

WordPress Meetup #121 – November 2024 – Custom Post Types und Custom Fields

Custom Post Types und Custom Fields

Die meisten Websites kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie mehr Flexibilität für spezifische Inhalte brauchen – und genau hier kommen Custom Post Types (CPT) und Custom Fields ins Spiel.

Timo Wessels zeigt, wie man eigene Inhaltstypen erstellt, um z. B. Bewertungen, Rezepte, Teamprofile oder Dienstleistungen gezielt und strukturiert abzubilden. Wir werfen einen Blick auf die gängigen Plugins, die diesen Prozess erleichtern, und erfahren, wie CPT und Custom Fields auch direkt per Code im Child-Theme eingerichtet werden können.

Wir sprechen darüber, wie Custom Fields für Loops, individuelle Einstellungen und die zentrale Verwaltung wichtiger Daten genutzt werden, damit alles genau dort abrufbar ist, wo es gebraucht wird.

Im Anschluss bleibt wie immer Zeit für Fragen, Networking und den Austausch wertvoller Tipps zum Thema Custom Post Types und Custom Fields.

Weiterlesen

Nachlese zum WordPress Meetup #120 – Oktober 2024 – Sinnvolles Webdesign

Im Oktober-Meetup präsentierte Monika de Weryha das Thema „Sinnvolles Webdesign“ und legte dabei besonderen Wert auf die Do’s and Don’ts im Design, um Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu optimieren. Mit einer übersichtlichen und klaren Gestaltung können Webseiten die Nutzerführung verbessern und eine intuitive Erfahrung schaffen. Monika zeigte typische Design-Fehler und gab praxisnahe Empfehlungen, um häufige Stolpersteine zu vermeiden.

Weiterlesen

WordPress Meetup #120 – Oktober 2024 – Sinnvolles Webdesign

Sinnvolles Webdesign

Design ist Geschmackssache, oder? Doch es gibt allgemeingültige Design- und Seitenaufbau-Regeln, deren Einhaltung in vielen Fällen sinnvoll wäre.

In dem Vortrag von Monika de Weryha geht es darum, wie Design und Struktur einer Website nicht nur optisch aufwerten, sondern auch dazu führen, dass Inhalte besser erfasst werden können.

Wir schauen uns typische Fehler an, die häufig gemacht werden und die sich leicht vermeiden lassen.

Wer möchte, kann seine Website mitbringen – wir besprechen gemeinsam, welches Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist.

Im Anschluss wird es wie immer Zeit für Fragen, Gespräche und Networking geben. Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen, den Austausch von Erfahrungen und nützlichen Tipps rund um das Thema SEO in WordPress.

Weiterlesen