Um nicht bei jeder Plugin-Runde wieder die gleichen Plugins aufzulisten, haben wir in diesem Jahr Ergänzungen zu den vorherigen Runden gesammelt: Weiterlesen
WordPress Meetup Dezember 2018
Dienstag 11. Dezember 2018
Uhrzeit 19.00 Uhr
Gemeinsames Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt in Ottensen.
Treffpunkt ist der Tallin-Stand am Ende des Fußgängerbereichs (vom Bahnhof Altona kommend) der Ottenser Hauptstraße an der Kreuzung mit der Bahrenfelder Straße. Der Stand befindet sich schräg gegenüber der HASPA. Leider hat der Weihnachtsmarkt aufgrund neuer Lärmschutzverordnungen des Bezirkes Altona nur bis 20:30 Uhr geöffnet, aber es gibt ja genug Kneipen und Bars in der Nähe, falls wir noch länger machen wollen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wer kommt, kommt.
WordPress Meetup November 2018
Dienstag 27. November 2018
Uhrzeit 19.00 Uhr
Thema: WordPress Plugins
Hier sind eure Tipps gefragt! Wir machen wieder unsere beliebte Plugin-Runde. Weiterlesen
Nachlese zu „Alltag mit Git“ – Oktober 2018
Das Meetup startet mit der Begrüßung und dem Dank an unseren Raumsponsor.
Neben dem Hinweis auf den Ticketverkauf fürs WordCamp Europe und der Ankündigung des WordCamp Nordic kam aus dem Teilnehmerkreis der Hinweis auf den zeitnahmen World Usability Day in Hamburg.
Das Hauptthema des Abends war Git. Dazu hat Ralf Wiechers (@Drivingralle) eine Einführung in die Versionskontrolle sowie die Begrifflichkeiten von Git gegeben. Gefolgt von praktischen Beispielen aus und für den Alltag in der Entwicklung individuell gecodeter Lösungen für WordPress Projekte. Die Beispiele wurden gezeigt anhand von Bitbucket als Datencloud und PHPStorm als GUI. Hier gibt es natürlich auch andere Lösungen. Siehe Links von Friedhelm in den Kommentaren auf meetup.com.
Die Folien zum Vortrag sind als PDF-Download verfügbar.
Git ist nicht das Mittel der Wahl um Datenbanken zu versionieren oder Daten zu migrieren. Dafür wurden vom Publikum VersionPress und WPMerge.io angeregt. Beide Tools sind aber wohl derzeit noch nicht ganz ausgereift, da es natürlich bei Umgebungen wie Blogs mit Kommentaren oder Shops Probleme geben kann, denn hier weicht der Datenbestand der Live-Version nach kurzer Zeit stark von dem des Development Branch ab.
Für die Versionierung von Änderungen der Funktionalität oder des Designs (PHP oder CSS) ist der Bestand in der Datenbank allerdings auch nicht von Belang, solange man keine Plugins verwendet oder hinzufügt, die Konfigurationen in der Datenbank ablegen.
Bis zum nächsten Meetup!
WordPress Meetup Oktober 2018
Dienstag 30. Oktober 2018
Uhrzeit 19.00 Uhr
Thema: Versionskontrolle mit Git
Versionskontrolle ist nicht neu. Aber mit Git und dem Eco-System ist es so einfach geworden wie niemals zuvor, es auch zu nutzen. Weiterlesen