Nachfolgend findet Ihr wieder unsere Linkliste der vergangenen Pluginrunde im November 2019.
Die Links wurden im Plenum gesammelt und diskutiert. Sie stellen keine Empfehlung des gesamten Meetups dar, sondern geben die Meinung einzelner oder mehrerer Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder.
Die Anmerkungen zu den einzelnen Plugins können hier leider nicht wiedergegeben werden. Die Verwendung der Plugins geschieht auf eigene Verantwortung. Wenn Ihr nicht das findet, was Ihr sucht, könnt Ihr noch einmal die Linklisten der alten Pluginrunden durchsuchen: 2018 // 2017 // 2016 // 2015.
Einige Plugins sind nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand. Und denkt an die DSGVO.
Wenn ihr euch nicht sicher seit, ob Ihr das Plugin verwenden könnt, dann informiert euch vorher auf der Plugin-Seite auf WordPress.org:
Wird das Plugin regelmäßig aktualisiert, und werden die Supportanfragen zeitnah beantwortet?
Wie beliebt ist das Plugin? Was sagen andere über das Plugin – Vor- und Nachteile?
Testet das Plugin, bevor Ihr es auf Eurer Produktions-Website verwendet.
In der Linksliste findet Ihr weitere nützliche Links
Wer noch etwas vermisst oder ergänzen möchte, kann das gerne in den Kommentaren tun. Wir freuen uns auf Eure Anregungen und Ergänzungen.
DSGVO
Cookie-Banner Tipps (Raidboxes)
WordPress-Plugins und die DSGVO (Blogmojo-Blog)
eCommerce
Fehlerfixing & Websitepflege
Health-Check
Das Health-Check-Plugin in der Praxis (Torsten Landsiedel)
Plugin-Report
Gutenberg
Pluginliste zum Theme „Blocks“
WP Toolbelt
SV-Posts
Bootstrap-Blocks
Planet Charts – A Chart Block Type for the Gutenberg Editor
Im- und Export
WP All Import
Customizer Import & Export
Widget Import & Export
Kontaktformular
Flamingo (Abspeichern von Nachrichten über das Kontaktformular)
Wie schön dass unser Artikel ein Teil euerer Diskussion gewesen ist.
Viele Grüße aus Münster,
Torben & Team
Sind die SEO-Plugins wie „Koko Analytics“ mit Übersetzungsplugins kompatibel? Wir nutzen gerade Neuronto: https://t3n.de/news/neuronto-wordpress-plugin-deepl-1189089/
Beste Grüße
Alex
Hi Alex,
das Plugin ist nach den WordPress-Standards mehrsprachig und schon in acht Sprachen übersetzt worden. Ich gehe davon aus, dass man es mit den üblichen Verdächtigen wie Polylang oder WPML übersetzen kann. Neuronto kenne ich nicht.
Gruß
Walter
Vielen Dank für die Bereitstellung der Liste von Links aus der WordPress Meetup 91 Plugin Round. Wir wissen es zu schätzen, dass jeder Link die Meinung eines Einzelnen widerspiegelt und nicht unbedingt die des gesamten Meetups. Wir freuen uns darauf zu sehen, welche interessanten Diskussionen und Ideen sich aus diesen Links ergeben.